Für jeden Vertrag wird
ein Baum gepflanzt.
Ihr Beitrag wird
100% nachhaltig angelegt!
Erhalten Sie Mehrleistungen im Schadenfall!
Für den sicheren Einsatz Deiner Drohne
Mit unserer Drohnenhaftpflicht bist Du sowohl bei Indoor- als auch Outdoor-Flügen bestens abgesichert – mit einer Versicherungssumme von bis zu 50 Mio. €. Du hast die Möglichkeit bis zu drei Copter (jeweils max. 5 kg) pro Vertrag zu versichern. Der Schutz gilt nicht nur für Dich, sondern auch für Freunde, Familie und Bekannte.
Weitere Leistungen unserer Drohnenhaftpflicht sind unter anderem:
In der NV-Drohnenhaftpflicht sind sowohl Gefährdungs- als auch Verschuldenshaftung inklusive.
Gefährdungshaftung:
Du haftest auch dann, wenn Du keine Schuld hast, z. B. wenn eine Windböe Deine Drohne gegen ein Auto schleudert und dadurch ein Unfall entsteht.
Verschuldenshaftung:
Machst Du beim Fliegen einen Fehler und richtest dabei einen Schaden an, musst Du dafür haften. Als Beispiel: Du verwechselst die Steuerung und Deine Drohne beschädigt ein parkendes Auto .
Unsere Drohnenhaftpflicht bietet Dir innerhalb Europas vollen Schutz, ganz ohne zeitliche Einschränkung.
Falls Deine Drohne eine Follow-Me-Funktion hat, dann ist unsere Drohnenhaftpflicht perfekt für Dich. Auch wenn die Drohne selbstständig fliegt und Dir folgt, bist Du versichert.
Und wenn beim Flug mit der Waypoints-Funktion mal etwas schiefgeht, ist das ebenfalls abgedeckt.
Deine Drohne ist bis 5 kg auch bei ehrenamtlicher oder nebenberuflicher Nutzung versichert, solange Du keine Mitarbeitenden hast und unter 6.000 € Ertrag bzw. 20.000 € Umsatz im Jahr bleibst.
Für Drohnen ab 5 kg bis max. 25 kg findest Du hier weitere Infos
Drohnenhaftpflicht mit bessergrün
Dir liegt Nachhaltigkeit am Herzen? Dann bist Du bei uns richtig! Mit den bessergrün Tarifen der NV bekommst Du zu den Leistungen der Drohnenhaftpflicht noch weitere nachhaltige Leistungen:
Wir übernehmen bis zu 50 % der Mehrkosten für die Reparatur oder den Ersatz über nachhaltige Anbieter.
bessergrün
Mit jedem bessergrün-Vertrag unterstützt Du ökologische Projekte in Deutschland – zum Beispiel Baumpflanzungen nach Sturmschäden oder das Bergen von Geisternetzen aus der Nordsee.
NV Drohnenhaftpflicht
In Deutschland gilt laut § 43 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz eine Versicherungspflicht für alle Multi-, Hexa- und Quadrocopter. Als Halter – ob privat oder gewerblich – bist Du verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung für Deine Drohne zu besitzen. Diese schützt Dich vor den finanziellen Folgen eines Schadens, den Deine Drohne verursacht.
Ist die Drohne nicht in der Haftpflichtversicherung abgesichert?
Auch wenn Deine private Haftpflicht Drohnen mit einschließt, kann sie die Schadensübernahme ablehnen, zum Beispiel, wenn kein schuldhaftes Verhalten nachgewiesen wird. Dann haftest Du selbst mit Deinem gesamten Privatvermögen.
Egal, ob Du Deine Drohne privat oder beruflich nutzt – Du benötigst eine Haftpflichtversicherung, denn Drohnen gelten als Luftfahrzeuge nach dem Luftverkehrsgesetz.
Für den Schutz Deiner Drohne selbst, empfehlen wir außerdem eine Kaskoversicherung.
Sobald Du eine Drohne hast, solltest Du sofort prüfen, ob sie in Deiner Privathaftpflicht versichert ist. Wenn nicht, solltest Du noch vor dem ersten Flug eine Drohnenhaftpflicht abschließen, dau Du als Drohnenbesitzer unbegrenzt für verursachte Schäden haftest.
Du musst Deine Drohne ab 250 g Gewicht registrieren. Unter 250 g ist die Registrierung nur nötig, wenn Deine Drohne eine Kamera oder ähnliche Sensoren hat, auch bei Nutzung auf privatem Grundstück.
Eine Drohnen-Versicherung ist Pflicht. Auch wenn sie extra kostet – ohne geht’s nicht. Ein Unfall kann richtig teuer werden, und ohne Versicherung droht obendrauf noch ein Bußgeld. Also: Lieber absichern, bevor was passiert.
Schäden, die du absichtlich verursachst, sind nicht versichert. Außerdem greift der Schutz nicht, wenn deine Drohne schon vor dem Schaden einen Mangel hatte. Maßgebend sind hierzu die Versicherungsbedingungen.
Melde einen Schaden innerhalb einer Woche und erzähle uns ausführlich und ehrlich, was passiert ist. Zahle nichts an die Geschädigten, ohne vorher mit uns gesprochen zu haben – das übernehmen wir für dich. Wenn du Mahnbescheide oder Behörden-Verfügungen bekommst, musst du rechtzeitig Widerspruch einlegen, aber bitte immer erst nach Rücksprache mit uns.
Du kannst uns jederzeit telefonisch unter 04974 - 93 99 99 erreichen oder den Schaden direkt über unsere Webseite melden.
Selbstverständlich sind die Leistungen der normalen und der nachhaltigen NV-Drohnenhaftpflicht bzw. -kasko gleich. Bei den bessergrün Tarifen ist zusätzlich eine Nachhaltigkeitsklausel enthalten.
Empfehlung