Finanzielle Sicherheit für alle Fälle

Berufsunfähigkeitsversicherung

Verbraucherschützer sagen es immer wieder: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört – direkt nach der Privathaftpflicht – zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt.Denn wenn Du plötzlich nicht mehr arbeiten kannst, fehlt das Einkommen. Die Folge? Finanzielle Sorgen. Vom Staat gibt es meist nur eine kleine Rente und das auch nur bei kompletter Erwerbsunfähigkeit.

Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung sicherst Du Dir finanziellen Spielraum und gestaltest Dein Leben auch in schwierigen Phasen selbstbestimmt weiter – ohne Abstriche beim Lebensstandard.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt Dir eine monatliche Rente, wenn Du Deinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst. Oft werden Versicherte nur teilweise berufsunfähig – volle Rentenleistungen gibt es daher bereits bei einer Berufsunfähigkeit von weniger als 100 Prozent.

Zusätzlich bekommst Du Unterstützung beim Wiedereinstieg, bei Reha oder nötigen Anpassungen im Alltag.

Durch Dynamisierung kannst Du Deine BU-Versicherung an steigende Lebenshaltungskosten, wie zum Beispiel Rente, anpassen.

Und wenn Du heiratest, ein Kind bekommst oder ein Haus kaufst? Wenn eine Nachversicherungsgarantievereinbart wurde, kannst Du den Schutz einfach erhöhen – ganz ohne neue Gesundheitsprüfung. So bleibt Deine Absicherung immer auf dem richtigen Level.

Nervenkrankheiten sind die häufigste Ursache

Ursachen für eine Berufsunfähigkeit*

* Quelle: MORGEN & MORGEN Stand 04/2024

Optimale Absichsicherung für Dich

Volle Absicherung. Starke Partner.

Eines unserer Ziele ist es, Dich in allen Lebenslagen und Themen, die Dir wichtig sind, optimal abzusichern.
Gemeinsam mit unseren Partnern finden wir für Dich die passende Lösung. Buche jetzt Deinen Beratungstermin.

Angebotsformular

Beruf
Wunsch

Möchtest Du für ein weiteres Familienmitglied anfragen, dann führe bitte alle nötigen Angaben (siehe oberhalb) bei „Anmerkungen“ auf.

Einwilligung in die Kontaktaufnahme zu Werbezwecken

* Pflichtfeld

Berufsunfähigkeitsversicherung

Fragen und Antworten

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht nur was für Berufstätige. Auch Schüler, Azubis, Studierende oder Hausfrauen sollten früh vorsorgen – denn je jünger und gesünder Du bist, desto leichter und günstiger bekommst Du den Schutz.

Warte nicht zu lange: Schon kleine Vorerkrankungen können später zu Problemen oder teureren Beiträgen führen. Jetzt abschließen lohnt sich!

Das hängt von Deinem Beruf, Gesundheitszustand und dem gewählten Schutz ab.

Ein Bürojob ist günstiger als ein körperlich anstrengender Beruf. Je mehr Leistungen die Police abdeckt – zum Beispiel schon bei teilweiser Berufsunfähigkeit – desto höher der Beitrag. Aber: Der Schutz lohnt sich.

Früh starten lohnt sich:
Je jünger und gesünder Du bist, desto günstiger sind die Beiträge zur BU-Versicherung und Du vermeidest Leistungsausschlüsse wegen Vorerkrankungen.

Vergleichen ja, aber richtig:
Achte nicht nur auf den Preis. Ein kleiner Beitragszuschlag ist oft besser als ein kompletter Ausschluss für bestimmte Erkrankungen. Ideal ist, wenn der Zuschlag nach ausgeheilter Krankheit wieder entfällt. Dies sollte sschriftlich festgehalten werden.

Dein Beruf zählt:
Auch in Elternzeit sollte Dein zuletzt ausgeübter Beruf als Maßstab gelten, denn als Hausfrau/-mann wärst Du sonst nur eingeschränkt geschützt.

Nicht zu knapp planen:
Die BU-Rente sollte etwa 75 % Deines Nettoeinkommens (mit 45 Jahren) abdecken und möglichst bis zum Rentenalter laufen. Deine BU-Versicherung sollte mitwachsen können, am besten ohne neue Gesundheitsprüfung. So lässt sich die Rente später ganz unkompliziert erhöhen, zum Beispiel bei Heirat oder wenn Nachwuchs kommt.

Wichtig:
Beantworte die Gesundheitsfragen ehrlich, sonst riskierst Du im Ernstfall den Versicherungsschutz.

Volker Eckhoff
Versicherungskaufmann
Leitung „NV SicherDirekt“
Tel. 04974 93 93 - 600
sicherdirekt@nv-online.de

Buche jetzt Deinen persönlichen Beratungstermin

Empfehlung

Das könnte Dich auch interessieren