Schutz auf Reisen
Deine gesetzliche Krankenkasse zahlt nur in EU-Ländern oder Staaten mit Sozialversicherungsabkommen. Außerhalb Europas bist Du oft Privatpatient und musst hohe Behandlungskosten selbst tragen.
Mit einer Auslandskrankenversicherung bist Du auf der sicheren Seite: Sie übernimmt Kosten bei plötzlicher Krankheit oder Unfall, zahlt für Medikamente, Zahnbehandlungen und sogar den Rücktransport – auch per Rettungsflug.
Du kannst sie für einzelne Reisen oder günstig als Jahresversicherung abschließen.
Tipp: Auslandsschutz ist oft in Kreditkarten, Automobilclubs oder Zusatzversicherungen enthalten. Prüfe am besten Deine Unterlagen.
Optimale Absichsicherung für Dich
Eines unserer Ziele ist es, Dich in allen Lebenslagen und Themen, die Dir wichtig sind, optimal abzusichern.
Gemeinsam mit unseren Partnern finden wir für Dich die passende Lösung. Buche jetzt Deinen Beratungstermin.
Auslandskrankenversicherung
Innerhalb der EU und des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum):
Außerhalb der EU und des EWR:
Zusammenfassung:
Auch in Europa bist Du nicht komplett abgesichert – eine Auslandskrankenversicherung schützt Dich vor hohen Kosten und Lücken. Außerhalb Europas ist sie sogar dringend nötig.
Die Auslandskrankenversicherung reicht meist für kurze Urlaubsreisen vollkommen aus. Planst Du jedoch länger im Ausland zu bleiben (als Beispiel aus beruflichen Gründen) ist eine Dauer-Auslandskrankenversicherung die bessere Wahl.
Sobald Du ins Ausland reist, solltest Du an eine Auslandskrankenversicherung denken. Innerhalb der EU bietet die gesetzliche Krankenversicherung nur begrenzten- bis gar keinen Schutz – oft sind wichtige Leistungen wie Rücktransport ausgeschlossen. Außerhalb der EU bist Du in der Regel gar nicht abgesichert. Eine Auslandskrankenversicherung schützt Dich vor teuren Überraschungen im Krankheitsfall.
Empfehlung