Sicherheit bei Pflegebedürftigkeit
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt oft nicht alle Kosten. Mit einer privaten Pflegekostenversicherung sicherst Du Dich finanziell ab: Unser Partner übernimmt einen festen Prozentsatz der Restkosten, die Du nach Vorleistung der gesetzlichen Pflegeversicherung selbst zahlen musst. Je nach Tarif sind das bis zu 100 %. Das gilt für ambulante wie auch stationäre Pflege. Selbst bei steigenden Pflegekosten erhältst Du den vereinbarten Anteil, allerdings meist bis zu einem vertraglich festgelegten Höchstbetrag pro Jahr.
Grafische Darstellung
Optimale Absichsicherung für Dich
Eines unserer Ziele ist es, Dich in allen Lebenslagen und Themen, die Dir wichtig sind, optimal abzusichern.
Gemeinsam mit unseren Partnern finden wir für Dich die passende Lösung. Buche jetzt Deinen Beratungstermin.
Pflegekosten
Die Pflegekostenversicherung ist eine private Zusatzversicherung, die im Pflegefall – je nach Vertrag – einen Teil oder sogar alle tatsächlich anfallenden Zusatzkosten übernimmt, die über die gesetzliche Leistung hinausgehen.
Die Pflegeversicherung ist für alle sinnvoll, die clever vorsorgen wollen, denn das Leben ist nich vorhersehbar. Eine Altersgrenze gibt es in der Form so nicht. Bedenke jedoch: Je älter Du wirst, desto schwieriger könnte es sein, eine passende Lösung zu finden.
Tipp: Da auch junge Menschen durch einen Unfall pflegebedürftig werden können, lohnt es sich auch bereits in jungen Jahren eine Pflegekostenversicherung abzuschließen. Denn die monatlichen Beiträge sind weitaus geringer als im hohen Alter.
Eine private Pflegeversicherung kann sinnvoll sein, weil Du damit im Pflegefall besser abgesichert bist und Leistungen nach Deinen Bedürfnissen wählen kannst. Aber: Die Beiträge können im Alter steigen und mit Vorerkrankungen ist es oft schwer, einen günstigen Tarif zu bekommen. Außerdem kann es sein, dass Du sie nie brauchst, wenn Du nicht pflegebedürftig wirst.
Empfehlung