Förderung für Deine Altersvorsorge
Der Staat möchte, dass Du privat fürs Alter vorsorgst – und belohnt Dich dafür mit Zuschüssen. Denn: Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht aus.
Bekanntes Beispiel: die Riester-Rente.
Hier bekommst Du vom Staat z. B. jedes Jahr:
• 175 € Grundzulage
• 300 € pro Kind (ab Geburtsjahr 2008),
• 200 € Extra-Bonus, wenn Du unter 25 bist.
Wichtig: Du musst dafür selbst auch einen kleinen Beitrag leisten (4 % vom Bruttoeinkommen, max. 2.100 € pro Jahr).
Welche Förderung für Dich passt, hängt von Deiner Situation ab. Eine Beratung hilft Dir, das Beste für Deine Altersvorsorge rauszuholen – mit staatlicher Hilfe.
Hier ein Beispiel
Optimale Absichsicherung für Dich
Eines unserer Ziele ist es, Dich in allen Lebenslagen und Themen, die Dir wichtig sind, optimal abzusichern.
Gemeinsam mit unseren Partnern finden wir für Dich die passende Lösung. Buche jetzt Deinen Beratungstermin.
Riester-Rente
Die notwendigen Voraussetzungen sind séhr unteschiedlich. Welche Förderung Du bekommst, hängt von Deiner persönlichen Situation ab. In einer Beratung wird gemeinsam geklärt, was Deine Sparziele sind und welches Vorsorgekonzept am besten zu Dir passt. So nutzt Du alle staatlichen Vorteile optimal.
Die Riester-Rente zählt sich zu einer soliden Vorsorgemöglichkeit. Allerdings bestehen mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung die Möglichkeit, höhere Renditen zu erhalten.
Erfahre hier mehr über die fondsgebundene Rentenversicherung
Ja, eine Teilauszahlung ist möglich – allerdings nur bis zu 30 % Deines Riester-Kapitals zu Beginn der Auszahlungsphase. Der Rest fließt in Deine monatliche, lebenslange Riester-Rente.
Wichtig: Der ausgezahlte Betrag muss voll versteuert werden, und Deine monatlichen Rentenzahlungen fallen dadurch entsprechend geringer aus.
Eine komplette Auszahlung Deines Riester-Kapitals ist zwar möglich, aber nicht zu empfehlen. Sie gilt als sogenannte „schädliche Verwendung“ – das bedeutet: Du musst alle staatlichen Förderungen zurückzahlen.
Außerdem werden die Erträge aus der Einmalzahlung voll versteuert. Kurz gesagt: Du zahlst drauf.
Empfehlung